5 01, 2023

designrecht in der mode

Von |2023-01-05T15:31:13+01:00Januar 5th, 2023|wissenswertes|

das wohl naheliegendste schutzrecht für die modebranche scheint das designrecht zu sein. wie ihr in unserem beitrag zum schnittpunkt: patente und modeprodukte schon erfahren habt, können kleidungsstücke sowohl ästhetische wirkung haben, als auch einem erfinderischem schritt entspringen. die ästhetische wirkung [...]

8 12, 2022

dior saddle bag ist nicht unterscheidungskräftig

Von |2022-12-15T12:44:21+01:00Dezember 8th, 2022|urteile/aktuelles|

die saddle bag wurde 1999 von john galliano als teil der frühjahrskollektion 2000 von dior entworfen. warum heißt diese tasche so? durch die form eines skalierten dreiecks mit abgerundeten enden und einer leichten verdickung auf der linken seite erinnert die [...]

22 09, 2022

schutz von modeprodukten durch das urheberrecht

Von |2022-11-17T14:11:10+01:00September 22nd, 2022|allgemeines|

die meisten menschen kennen ein urheberrecht eher am sprachwerk oder am filmwerk. doch auch modeprodukte können als werke der sogenannten angewandten kunst urheberrechtlichen schutz erlangen, wenn sie eine persönliche geistige schöpfung darstellen. dazu muss das modeprodukt in schnitt, stoffmuster [...]

6 09, 2022

schnittpunkt: patente und modeprodukte

Von |2022-11-17T14:12:03+01:00September 6th, 2022|wissenswertes|

patente, marken, designs … viele begrifflichkeiten des gewerblichen rechtsschutzes, die auch das moderecht betreffen, werden durcheinandergeworfen oder sogar synonym verwendet. in unseren bisherigen blogbeiträgen ging es überwiegend um marken – was auch die eher untergeordnete relevanz des patentschutzes für modeprodukte [...]

12 08, 2022

neues gesetz gegen kulturelle aneignung in mexiko

Von |2022-11-17T14:12:23+01:00August 12th, 2022|urteile/aktuelles|

für modedesigner ist es durchaus normal, sich von verschiedenen quellen stilistisch inspirieren zu lassen. interkulturelle einflüsse sind nichts neues und bereichern das kreative schaffen ungemein. allerdings gibt es definitiv grenzen. mexiko hat als erstes land nun eine rechtliche grenze gesetzt [...]

12 07, 2022

marke „the dog face“ neben „the north face“?

Von |2022-11-17T14:13:08+01:00Juli 12th, 2022|urteile/aktuelles|

nein, entschied das olg frankfurt am main (beschl. v. 28.6.2022, az. 6 w 32/22), und untersagte einem hersteller von tierbekleidung die kennzeichnung „the dog face“ für seine produkte. worum ging es genau? es ging um die durchsetzung von markenrechten. der [...]

5 05, 2022

modellbezeichnungen als markenverletzungen

Von |2022-11-17T14:14:09+01:00Mai 5th, 2022|wissenswertes|

im onlinehandel geben viele designer ihren kleidungsstücken und accessoires namen, um dem eigenen sortiment mehr reiz zu verleihen und die stücke für die verbraucher zu individualisieren. so erhalten beispielsweise verschiedene hosenmodelle eigene vornamen wie „lucy“ oder „tom“. der schreck ist [...]

11 03, 2022

markenverletzung durch nfts: nike gegen stockx

Von |2022-11-17T14:15:47+01:00März 11th, 2022|urteile/aktuelles|

in den usa verklagt der sportartikelhersteller nike derzeit die online-handelsplattform stockx. stockx bietet nfts verschiedener sneaker - u.a. mehrerer sneaker von nike - an. nike sieht darin eine verletzung seiner markenrechte, da seine schuhe nebst marken in dem nft abgebildet [...]

Nach oben